Erstes HX POWER CHARGE & SOLAR Ladestationsnetz, finanziert durch Investoren, in Maisach in Betrieb.
Im März 2024 wurde ein Gestattungsvertrag zur Nutzung von Flächen für die Aufstellung von Schnellladesäulen zwischen der Gemeinde Maisach und der HX POWER CHARGE & SOLAR über eine Laufzeit von 15 Jahren abgeschlossen.
Dabei wurden 7 Standorte von der Gemeinde ausgewählt, an denen 5 Alfen 2 x 22 kW AC Schnellladesäulen und 2 Alpitronic Hypercharger HYC50 DC errichtet werden sollen.
Finanziert wurde das Projekt durch die Terrafinanz, ein großer Bauträger aus München, mit denen die HX POWER CHARGE & SOLAR auch im Bereich der Grundstücksvermittlung eng zusammenarbeit. Finanziert wurden neben den Anschaffungskosten der Hardware und Software auch die Dienstleistung zur Errichtung und kompletten Elektroinstallation und Kabelverlegung sowie die Kosten für den Betrieb mit Wartung und Hotline.
Festgehalten wurde dies in einem stillen Beteiligungsvertrag zwischen der Terrafinanz und der HX POWER CHARGE & SOLAR. Im Gegenzug zur Kapitaleinlage der Terrafinanz wurde eine 70 %ige Beteligung an dem Ergebnis für die Aufladungen vereinbart, welches die Terrafinanz jährlich über einen Zeitraum von 15 Jahren von der HX POWER CHARGE & SOLAR ausbezahlt bekommt. Neben der Terrafinanz ist auch die Gemeinde Maisach mit 5 % am Ergebnis beteiligt, da von ihr die Ladeorte zur Verfügung gestellt werden.n.
Nach Abschluß der Verträge beauftragte die HX POWER CHARGE & SOLAR die Energielösung Regensburg als Dienstleistungspartner für das Projekt. Die Energielösung Regensburg ist eine 100 %ige Tochter der Bayernwerke. Sie hat Erfahrungen im Bereich Errichtung großer Ladenetze. Im Rahmen des Auftrags ist sowohl die Hardware- und Softwarelieferung für Ladesäulen und Backend sowie die Dienstleistung für alle notwendigen Baumaßnamen im Bereich der Netzanschlüsse, Kabelverlegung und Beschilderung enthalten. Ebenso wurde ein Betriebsvertrag für das Ladenetz abgeschlossen. Somit ist die Energielösung Regensburg, die über 1500 Ladestandorte für Kunden betreut, auch für die Wartung und der Hotline zuständig.
Folgende Ladestandorte und Schnellladesäulen wurden ausgewählt.
ALFEN EVE Double PG Line DE 22 kW:
Alpitronic Hypercharger Modell 50 HYC50-2:
Ladesäuleinfos:
ALFEN EVE Double PG Line DE 22 kW
2 Ladepunkte
Steckertyp 2
Ladegeschwindigkeit 2 x 22 kW DC bei Belegung von 2 Ladepunkten
Ladegeschwindigkeit 1 x 22 kW DC bei Belegung von 1 Ladepunkt
Anzahl Kabel 0
Alpitronic Hypercharger Modell 50 HYC50-2
2 Ladepunkte
Steckertyp CCS
Ladegeschwindigkeit 2 x 25 kw DC bei Belegung von 2 Ladepunkten
Ladegeschwindigkeit 1 x 50 kw DC bei Belegung von 1 Ladepunkt
Anzahl Kabel 2
Software:
Backend: be.ENERGISED
Touch Terminal: HX POWER TOUCH Basis, System und Dialog ab Anfang 2025
KONTAKT:
HX POWER CHARGE & SOLAR
LANTFRIDSTRASSE 37
82275 EMMERING
DEUTSCHLAND